Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

GrünKapital GmbH
 Unter den Linden 42, 10117 Berlin, Deutschland
 📞 +49 30 00076307
 📧 [email protected]
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge zwischen der GrünKapital GmbH (nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden (nachfolgend "Teilnehmer") über die Buchung und Teilnahme an Online-Kursen, Coachings und weiteren digitalen Bildungsangeboten, die über die Website oder andere Plattformen des Anbieters angeboten werden.
2. Vertragsabschluss
(1) Die Präsentation der Kurse auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Einladung zur Buchung.
 (2) Durch Absenden einer Bestellung (z. B. Klick auf „Jetzt buchen“) gibt der Teilnehmer ein verbindliches Angebot ab.
 (3) Der Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Bestätigung per E-Mail oder durch Freischaltung des Kurses zustande.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer (sofern anwendbar).
 (2) Die Zahlung ist unmittelbar mit Vertragsabschluss fällig.
 (3) Akzeptierte Zahlungsmethoden: Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung und andere auf der Website angegebene Optionen.
 (4) Der Zugang zu Kursinhalten erfolgt nach erfolgreicher Zahlung.
4. Leistungen des Anbieters
(1) Der Anbieter gewährt dem Teilnehmer Zugang zu den gebuchten digitalen Lerninhalten für die jeweils angegebene Laufzeit.
 (2) Die Inhalte dürfen ausschließlich vom Teilnehmer selbst genutzt werden. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.
 (3) Der Anbieter ist berechtigt, Inhalte anzupassen, zu aktualisieren oder technisch zu verändern, soweit dies der Qualitätssicherung oder der rechtlichen Anpassung dient.
5. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB zu. Die Details hierzu finden sich in der gesonderten Widerrufsbelehrung, die dem Teilnehmer bei Vertragsabschluss bereitgestellt wird.
6. Haftung
(1) Der Anbieter haftet uneingeschränkt nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
 (2) Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten und begrenzt auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden.
 (3) Es besteht keine Erfolgsgarantie in Bezug auf finanzielle oder berufliche Resultate durch die Teilnahme an Kursen.
7. Nutzungsrechte
(1) Alle Inhalte (Texte, Videos, PDF-Dateien, Grafiken etc.) sind urheberrechtlich geschützt.
 (2) Teilnehmer erhalten ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für private Bildungszwecke.
 (3) Eine kommerzielle Nutzung oder Vervielfältigung ist untersagt.
8. Vertragslaufzeit und Kündigung
(1) Die Nutzungslizenz für gebuchte Kurse gilt für den jeweils angegebenen Zeitraum.
 (2) Eine außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund bleibt beiden Seiten vorbehalten.
9. Datenschutz
Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
10. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
 (2) Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – Berlin.
 (3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: Juni 2025